4. April 2025
BUCH-NEUHEITEN ALLER UNTERGENRES

Permafrostdämmerung

Am 6. Januar 2025 erschien mit dem Buch ›Permafrostdämmerung‹ eine »M/M New Adult Bi-Awakening Liebesgeschichte mit Krimi-Elementen vor arktischer Kulisse« von Tove Blaustedt. Das Buch wird am 14. Februar 2025 auch als Taschenbuch über den Traumtänzer-Verlag zu beziehen sein.
Zum Anfüttern haben wir von Tove einige persönliche Worte bekommen:

»Eine M/M New Adult Bi-Awakening Liebesgeschichte mit Krimi-Elementen vor arktischer Kulisse. Wir begleiten Leo in seinem abenteuerlichen Auslandssemester auf Spitzbergen und auf seiner Reise zu sich selbst: Romantik unter dem Sternenhimmel, dramatische Enthüllungen und ein mysteriöser Todesfall!«
Klappentext:
»Long… was?« Leo starrte die Studienkoordinatorin an.
»Longyearbyen«, wiederholte sie. »Das ist eine Siedlung auf Spitzbergen. In der Arktis. Dort liegt die nördlichste Universität der Welt.«
Von der Freundin betrogen und verlassen, setzt der Physikstudent Leo eine wichtige Klausur in den Sand. Dadurch platzt sein Traum von einem Auslandssemester im sonnigen Kalifornien.
Ausgerechnet auf der Insel Spitzbergen in der Nähe des Nordpols ist noch ein Platz frei. Monatelange Kälte und winterliche Dunkelheit? Leo ist nicht begeistert.
Zu seiner Überraschung fühlt er sich in der gemeinschaftlichen Atmosphäre mit den Bewohnern und Studierenden aus aller Welt gleich wohl. Dazu trägt vor allem der attraktive Tourguide Tom bei, der Leo von der ersten Begegnung an fasziniert. Zwischen Schneemobilfahrten, Polarlichtern und Eisbärwachen entdeckt Leo allerdings auch dunkle Geheimnisse seiner Mitmenschen, die diese um jeden Preis verbergen wollen. Und nicht nur das Tauen des Permafrostes kann in der Arktis eine tödliche Gefahr bedeuten…
Wir wünschen Euch eine spannende Lesezeit mit Leo und Tom!!

Hintergrund: © Gerald Berliner | Unsplash
Cover: © Coverboutique, Constanze Kramer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um den Kommentar abzuschicken, ist die Angabe eines Nutzernamens und der E-Mailadresse erforderlich. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Eine Speicherung der IP-Adresse erfolgt nicht.

Nutzer*innen, welche die Kommentarfunktion in Anspruch nehmen, erklären sich mit dem Absenden ihres Kommentars ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser mit dem gewählten Nutzernamen, dem entsprechenden Datum und der Uhrzeit unter dem jeweiligen Beitrag unseres Internetauftritts öffentlich lesbar sein wird.

ACHTUNG: Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, Emoticons in Kommentaren in Zeichenkürzel umzuwandeln, damit nicht unbeabsichtigt Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Ansonsten bleibt der Kommentar selbstverständlich unberührt.

Um einen Kommentar zu löschen oder zu korrigieren, wird gebeten, Kontakt mit der Website-Administration via info@wir-schreiben-queer.de aufzunehmen.
Aus Sicherheitsgründen wird der Kommentar erst sichtbar sein, wenn er von uns gesichtet, überprüft und manuell von uns freigeschaltet worden ist.